Drucken

Märchenstraßen-Verlag


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 80006

 

"Zwangsarbeit mit Todesmarsch zur Zeit des Nationalsozialismus", großformatige Dokumentation DIN A 4, nach einem Tagebuch des litauischen Zwangsarbeiters Lionginas Mikalauskas von     Gerhard Freund, Hardcoverbuch, 144 Seiten, über 190 Bilder und Dokumente, erschienen im November 2016 im Märchenstraßen-Verlag, ISBN 978-3-9816145-4-1. 

Mit seiner neuen Dokumentation beschreibt Gerhard Freund anhand eines Tagebuches des litauischen Zwangsarbeiters Lionginas Mikalauskas die furchtbaren Auswirkungen des Nationalsozialismus vor Ort. Er berichtet von den brutalen Verbrechen des NS-Regimes vor "unserer Haustür" in einer hessischen Region mitten in Deutschland.

Eingeschweißte Neuware!    

29,90

Auf Lager

Artikel-Nr.: 80007

Auf Spurensuche in unserer Heimat, großformatige Dokumentation B 21,5 x H 30 cm (DIN A 4), von Gerhard Freund, Hardcoverbuch, 168 Seiten mit 353 Bildern und Dokumenten, darunter fast 100 Farbfotografien, erschienen Ende Oktober 2018 im Märchenstraßen-Verlag, 36396 Steinau, ISBN 978-3-9816145-5-8. 

Mit seiner neuen Dokumentation veröffentlicht Autor Gerhard Freund in 32 Einzelgeschichten viel Nachdenkliches und Wissenswertes, Heiteres und Besinnliches aus der Region Gelnhausen und Schlüchtern. Sein Rückblick erstreckt sich auf einen Zeitraum von 150 - 200 Jahren. Aber es kommen auch Begebenheiten zur Sprache, die sich erst vor etwa 50 Jahren ereignet haben. Dabei berichten wieder zahlreiche Zeitzeugen von ihren Erlebnissen .

Ein sehr lesenswertes Buch!

Eingeschweißte Neuware!    

34,90

Auf Lager

Artikel-Nr.: 80002

Der Fliegerhorst Gelnhausen-Rothenbergen 1935 -1945 und der Luftkampf über dem Kinzigtal,
ISBN 978-3-9816145-2-7, Dokumentation von Gerhard Freund, 180 Seiten mit 320 seltenen Bildern und Dokumenten, 4. erweiterte und überarbeitete Auflage, großformatiger Einband 22x 29,5 cm, erschienen 2016 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau.

Autor Gerhard Freund schildert in dieser spannenden Dokumentation die Entstehung des Fliegerhorstes in Rothenbergen, die Ausbildung in der Segelflugschule zu Piloten der Kampf-Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg. Er berichtet aus einer kritischen Distanz vom Flugzeugabsturz in Gelnhausen, dem Herbstmanöver 1936 im Vogelsberg und Kinzigtal und der Ausbildung zum „Bachstelzenflieger“. Im Buch sind 320 seltene Bilder und Dokumante veröffentlicht.

Eingeschweißte Neuware!

29,90

Auf Lager

Artikel-Nr.: 80003

Heimat unterm Hakenkreuz 1933 -1945, Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Stadt Gelnhausen und den ehemaligen Landkreis Gelnhausen, Dokumentation von Gerhard Freund,
ISBN 978-3-9816145-0-3, 144 Seiten, 170 Bilder und zahlreiche Zeitdokumente, großformatiger Einband 21 x 29,7 cm, Neuauflage erschienen 2013 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau.

Eingeschweißte Neuware!

 

 

29,90

Auf Lager

Artikel-Nr.: 80005

Heimat im Wiederaufbau 1945 - 1960, Dokumentation, Großformat 21,5 x 30 cm,   DIN A 4 Hochformat, Hardcoverbuch, 180 Seiten mit 252 schwarz-weiß  Bildern und     35 Zeitdokumenten. Erschienen im Märchenstraßen-Verlag, 36396 Steinau, Auflage 2015, ISBN 978-3-9816145-3-4.

Autor Gerhard Freund schildert den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit bis hin zum sogenannten "Wirtschaftswunder" Ende der 50er Jahre am Beispiel der Stadt und dem ehemaligen Landkreis Gelnhausen. Dabei läßt er zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen. Eine lesenswerte Dokumentation für Jung und Alt.

Eingeschweißte Neuware!

 

29,90

Auf Lager

Artikel-Nr.: 80004

Himmelfahrtskommando Bachstelze, Dokumentation im Hochformat 21 x 29,7 cm, 144 Seiten mit 113 Schwarz-Weiß-Bildern und 23 Abbildungen, Einband farbig als Hardcoverbuch, ISBN 978-3-9816145-1-0. Neuauflage erschienen 2014 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau. 

Autor Gerhard Freund berichtet von einem streng geheimen Projekt während des Zweiten Weltkrieges: Die Entwicklung und den Kriegseinsatz des motorlosen Tragschraubers Fa 330 der Firma Focke-Achgelis aus Delmenhorst, genannt "Bachstelze". Diese spannende und lebendige Dokumentation gibt einen Einblick in die wahnwitzigen Ideen eines im Kern nutzlosen Krieges, der vielen Millionen Menschen auf beiden Seiten der Fronten den Tod, Verfolgung, aber Elend, Hunger und Leid brachte. 

Eingeschweißte Neuware!

29,90

Auf Lager
innerhalb 5 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: 80001

Die Panzer-Abwehrabteilung 9 in Gelnhausen und ihr Schicksal, 1935 - 1945  von Gerhard Freund,  erschienen 1996 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau, 152 Seiten, gebunden, großformatiger  Bildband 22 x 29,5 cm.

Die spannende Dokumentation berichtet über den Kasernenbau ab 1935 in Gelnhausen und über die Aufrüstung der Nazis ab diesem Zeitpunkt. Autor Gerhard Freund veröffentlicht Bilder von der Kaserneneinweihung, der Gründung der Panzerabwehrabteilung 9 und die Geschehnisse vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Er beschreibt das Schicksal der P 9 während des Krieges in Frankreich und in Rußland bis zum grausamen Ende 1944 in Rumänien. Er schildert das unsägliche Leid der Soldaten auf beiden Seiten der Front und ihr Schicksal. Das spannende Buch endet mit dem Einmarsch der Amerikaner Ende März 1945 in Gelnhausen.

Neuware!

24,90

Auf Lager