Drucken

Heimatgeschichte


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 40001

Bekanntmachung, heitere und besinnliche Geschichten aus der Märchenstadt Steinau, gesammelt von Gerhard Freund, erschienen 1984 im Märchenstraßen-Verlag, 90 Seiten mit zahlreichen alten Bildern, Dokumenten und Illustrationen, als Pappband gebunden.

Das was heute das Mitteilungsblatt einer Kommune ist, war zu Großvaters Zeiten der Ausscheller mit seiner schrillen Bimmel. Wenn es in früheren Zeiten auf der Gasse mit lauter, eindringlicher Stimme unüberhörbar  „Bekannt-Machung“ hieß, dann hatte der Ortsdiener etwas Wichtiges mitzuteilen. Und schon hing alles was laufen konnte an den Fenstern, um mitzubekommen, was es denn zu verkünden gibt.

Über Vieles müssen wir heute herzhaft lachen, so z. B. über die Mitteilung: „Bimmel-Bimmel-Bimmel, Bekannt-Machung, die Bevölkerung wird aufgefordert ab 7 Uhr morgen früh nicht mehr in die Kinzig zu Pinkeln. Im Brauhaus wird morgen wieder Bier gebraut!“ Und so reiht sich eine lustige Geschichte an die andere, zugetragen von vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Gerhard Freund hat sie gesammelt, aufbereitet und in diesem Buch verewigt. Aber, die meisten Geschichten hätten  an jedem anderen Ort auch spielen können. So waren sie halt – Großvaters Zeiten!

Zustand: Neu (in Klarsichthülle eingeschweißt)

Versand in Deutschland kostenlos!                                                                                  

 

 

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40002

„700 Jahre Stadt- und Marktrechte“ – Festschrift der Stadt Steinau an der Straße von 1290 bis 1990, herausgegeben vom Märchenstraßen-Verlag 1990, Schriftleitung von Gerhard Freund  mit Beiträgen zahlreicher Steinauer Bürgerinnen und Bürger, 120 Seiten, broschiert 14,5 x 21 cm.

Die Festschrift mit Grußworten des damaligen Hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann, des damaligen Landrates Karl Eyerkaufer und des damaligen Bürgermeisters Joachim Renz ist mit zahlreichen alten Bildern, Dokumenten und Zeichnungen illustriert. Sie gibt sowohl Erläuterungen zur Stadt- und Kirchengeschichte sowie zu aktuellen Themen der Altstadtsanierung. Das Veranstaltungsprogramm, die Aufstellung des historischen Festzuges, die namentliche Benennung der verschiedenen Festausschüsse und die ehrenamtlichen Redaktionsmitarbeiter runden die gut gelungene Festschrift inhaltlich ab.

Zustand: Neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!

6,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40005

Märchenstadt Steinau – Ein Blick in die Vergangenheit – Band 4 -  von Gerhard Freund,  erschienen 1990 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau, 96 Seiten, gebunden im Format 21 x 19 cm.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der gleichnamigen Serie, die in den Jahren 1987 bis 1990 in der Zeitung „Der Bergwinkel Wochenbote“  auf der Titelseite jeweils wöchentlich veröffentlicht wurde. Autor Gerhard Freund hat quasi als Nachlese zu seinen 3 Bildbänden „Märchenstadt Steinau“ insgesamt 100 Geschichten aus der Grimm-Stadt veröffentlicht. Diese sind ihm Stück für Stück in den Folgejahren von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern samt dem Fotomaterial zugetragen worden. Das Buch ist daher eine sinnvolle Ergänzung zu den 3 Bildbänden, die im Verlag Steinfeld Söhne, Schlüchtern, erschienen sind.

Zustand: Neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!                                   

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40006

Rathäuser im Main-Kinzig-Kreis – Zeugen kommunaler Selbstverwaltung, Veröffentlichung der Heimatstelle Main-Kinzig 1988, Bearbeitung Georg-Wilhelm Hanna, Pappband gebunden, 120 Seiten im Format 15 x 21 cm.

Das Buch beschreibt die Rathäuser und Wappen der Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis im Jahre 1988 mit ihren damaligen Orts- oder Stadtteilen. Es informiert über die jeweiligen Rathaus-Adressen und über die damaligen Einwohnerzahlen.

Zustand: Ungelesen -Neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!                                                    

12,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40008

Steinauer Geschichten von Gerhard Freund, Band 1, erschienen im Märchenstraßen-Verlag 1998, großformatiger Band B 22 x H 29,5 cm als Pappband gebunden mit alten Bildern, Dokumenten und Zeichnungen aus der Märchenstadt Steinau, 136 Seiten.

Die Steinauer Geschichten sind eine Sammlung der gleichnamigen Serie aus der Tageszeitung „Kinzigtal-Nachrichten“. Autor Gerhard Freund hat diese Serie in der Zeit von Februar 1995 bis September 1996 zusammengestellt und wöchentlich eine Geschichte veröffentlicht. Das Titelbild zeigt das Serienlogo der „Kinzigtal Nachrichten“. Auf den großformatigen Seiten sind 60 Geschichten in und um Steinau veröffentlicht. Das Buch ist eine echte Bereicherung für Jeden, der sich für Heimatgeschichte im oberen Kinzigtal interessiert.

Allerdings ist nur der Band 1 erhältlich!

Zustand: Neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos! 

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40010

Johannes Menge - Wanderer durch die Welt, herausgegeben vom Magistrat der Stadt Steinau 1988 in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Steinau an der Straße e. V., Redaktion Klaus Pfalzgraf und Johanes Menge (Ururenkel), Blaubeuren, Broschüre mit 48 Seiten, Pappeinband.

Es wird der Lebensweg von Johannes Menge, einem gebürtigen Steinauer, als Begründer der australischen Mineralogie anläßlich seines 200. Geburtstages aufgezeichnet.

Zustand: Gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren 

 

18,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40013

Bergwinkel in Farbe von Karl Th. Hahn, erschienen 1983 im Verlag H. Steinfeld Söhne Inh. Gert Geisel, Schlüchtern, graphische Gestaltung des farbigen Innenteils Inge Thaler, Schlüchtern, keine Seitenangabe, Hardcover in Halbleinen im Format 22 x 28,5 cm.

Zustand: An manchen Stellen des Titels und der Rückseite leicht vergilbt, sonst wie neu!  

22,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40015

Der Landkreis Schüchtern und seine Landräte, Veröffentlichung der Heimatstelle Main-Kinzig 1991, mit einem Vorwort von Landrat a.D. Karl Eyerkaufer, Bearbeitung Georg Wilhelm Hanna, Herausgeber Kreissparkasse Schlüchtern, Gesamtherstellung Druckerei Griebel, Schlüchtern, 60 Seiten, Hardcover-Einband im Format 21,5 x 20,5 cm.

Zustand: Neu - ungebraucht

12,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40016

Feldscheunen aus Hessen von der Rhön zum Vogelsberg, von Ludwig Steinfeld, mit 80 Bildtafeln, Volkskundliche Schriften Band 3, erschienen im Erich Röth Verlag, Kassel 1983, aus der Times gesetzt und gedruckt von H. Steinfeld Söhne, Inhaber Gert Geisel, Schlüchtern, Zeichnungen: Architekt Dipl. Ing. Gerwin von Monkiewitsch, Schlüchtern, im Format 23 x 21 cm, Hardcover-Einband mit Schutzumschlag, keine Seitenangabe.

Zustand: Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, ansonsten wie neu

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40017

Grüße aus dem Main-Kinzig-Kreis, eine Auswahl alter Ansichtspostkarten der Jahre 1870 bis etwa 1930, Herausgeber: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Hauptabteilung Kultur, Heimatstelle 1982, Bearbeitung Kurt Hermann, Druck: Druckerei Kroeber, Linsengericht-Altenhaßlau, mit einem Vorwort von Dr. Otto Aden, Erster Kreisbeigeordneter a. D., 99 Seiten im Format 19,5 x 18 cm.

Zustand: Neu!

20,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40019

Schöne Grüße aus dem Bergwinkel von Winfried Weber, Alte Ansichtskarten aus der Region zwischen Spessart, Vogelsberg und Rhön, eine Sammlung der gleichnamigen Serie in der Zeitung "Der Bergwinkel Wochen-Bote", erschienen als 1. Auflage 1992 im Verlag H. G. Bernert GmbH, Freigericht, Druck: Fuldaer Verlagsanstalt GmbH, 96 Seiten, Hardcover im Format 23 x 20 cm.

Zustand: Neu, ohne Gebrauchsspuren

33,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 10002

Allerlei vom Rathaus zu Dessau, herausgegeben von H. S. Art'l in der gleichnamigen Buchdruckerei und Verlag in Dessau 1902, mit 37 historischen Illustrationen. Die Reprint-Ausgabe beginnt mit einem Vorspruch von Dr. Jürgen Neubert, dem damaligen Bürgermeister der Stadt, datiert auf "Dessau im Juli 1991".

Zustand: Ungebrauchte Reprint-Ausgabe - Neu

Versand in Deutschland kostenlos!

12,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40026

Das Schlüchterner Land - Liebeserklärung an eine Landschaft von Karl Geist und Ludwig Steinfeld, erschienen 1982 im Verlag H. Steinfeld Söhne Inh. Gert Geisel, Schlüchtern, Hardcover-Pappband mit Schutzumschlag, keine Seitenangabe im Großformat B 22 x 29 cm.

Rarität - Sammlerstück!

Zustand: Im Innenteil sehr gutes Exemplar, der Original-Schutzumschlag ist an einigen Stellen eingerissen und leicht fleckig, ansonsten einwandfreier Zustand 

30,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40028

875 Jahre Langenselbold; Herausgeber: Magistrat der Stadt Langenselbold 1983; Zusammenstellung der Broschüre: Helmut Ehmer, Gestaltung der Titelseite: Fr. Reuter, 112 Seiten im Format B 21 x H 19,5 cm.

Zustand: Wie Neu - sehr gut! 

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40029

Schwarzenfels - Die alten Häuser und ihre Bewohner, von Karl Ulrich, erschienen 1990 im Geiger-Verlag, Horb am Neckar, Hardcover-Pappband, 108 Seiten im Format B 21 x H 19,5 cm. 

Zustand: Wie neu - sehr gut! 

28,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40030

"Die Straße" - Geschichte und Gegenwart eines Handelsweges (2 Bände), Ausstellungskatalog und Textband zu 750 Jahre Messen in Frankfurt, herausgegeben von Willi Stubenvoll, Staatliche Verwaltung Schlösser und Gärten, Umschauverlag 1990, Frankfurt/M, Titelbild: Kontrolle am Stadttot von C. G. H. Geißler 1806 im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Hardcover-Einband, Format H 24, B 18 cm, Katalog 271 Seiten, Textband 494 Seiten.

Zustand: Neu    

33,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40035

Zauber der Rhön - Bilder einer Landschaft, von Ludwig Steinfeld, erschienen 1985 im Verlag Parzeller, Fulda, Einband und Schutzumschlag entworfen von Parzeller-Grafik, Layout von Karl Mager, Hardcover/Pappband mit Schutzumschlag, Format B 26,5 x 28 cm, 106 Seiten als Bildband mit schwarz-weiß Bildern.

Zustand: leichte Gebrauchsspuren an den Rändern des Schutzumschlages, ansonsten sehr gutes Exemplar. 

 

22,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40039

Burgen uns Schlösser im Hessenland von August Straub, mit 52 Tuschzeichnungen von Herbert Geyer, erschienen 1975 im Verlag A. Bernecker, Melsungen, 328 Seiten mit farbig illustriertem Schutzumschlag, Hardcover, gebunden im Format H 19 x B 12,5 cm.

Zustand: Ungelesen mit leichten Gebrauchsspuren auf dem Schutzumschlag - ansonsten wie Neu! 

 

 

 

12,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40048

Die Bemühungen des Abtes Petrus Lotichius (1501 - 1567) um die Erneuerung des kirchlichen Lebens und die Erhaltung des Klosters Schlüchtern im Zeitalter der Reformation - Quellen und Abhandlungen zur Geschichte der Abtei und der Diözese Fulda XXIV, von Werner Kathrein, erschienen im Verlag Parzeller, Fulda 1984, weicher Einband, kartoniert, 304 Seiten im Format H 22,5 x B 14,5 cm, 4 Tafeln.

Zustand: Ungelesen, wie Neu - umschlagbedingte leichte Gebrauchsspuren. 

18,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40051

200 Jahre Kirche und Kloster Frauenberg/Fulda 1763 - 1963, Selbstverlag, Fulda 1963, Druck- und Bindearbeit: Ludwig Fleischmann, Fulda, Titelentwurf: H. Adam, Bensheim-Auerbach, mit zahlreichen Abbildungen, glasierter Pappband als Hardcover mit Leinenrücken, 242 Seiten im Format H 22,5 cm x B 20,5 cm. 

Zustand: Neuwertig - Ungelesen!

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40052

Hessen in der Deutschen Malerei - Erster Teil: Die Maler der Schwalm, von Carl Bantzer, mit Kunstchronik von Willingshausen, herausgegeben von Helene Bantzer, 4. Auflage 1979, als unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1950, erschienen im N. G. Elwert Verlag, Marburg, Pappband im Format 19 x 24 cm mit Schutzumschlag, Zeichnung auf dem Umschlag von Holger Frank, Willingshausen.

Zustand: Leichte Gebrauchsspuren auf dem Schutzumschlag, ansonsten wie neu!

15,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40053

Maler der Schwalm von Dr. Konrad Kaiser, erschienen als 2. Auflage Kassel 1980, Gestaltung Vincent Burek, aus dem Kunstkabinett im Museum der Schwalm Ziegenhain von 1974, kartoniert im Format  16,5 x 24 cm Gesamtherstellung: Karl Strube, Druckerei, Felsberg-Gensungen

Zustand: Wie Neu! 

12,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40056

Was das Leben lebendig macht, Erzählungen aus Steinau an der Straße, von Hanna Fresenius, erschienen im Th. Breit-Verlag in Marquartstein1986, Softcover, 271 Seiten im Format H 20,5 x B 13 cm. 

Dr. med. Hanna Fresenius schildert in ihrem Buch u. a. ihre Studentenzeit, Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges und ihre Krebstherapie mit niederfrequentierten Stromstößen. Sie berichtet von der Krebsforschung und der Zusammenarbeit mit renommierten Kliniken, aber auch von den Schwierigkeiten mit der deutschen Ärztekammer. Ein wirklich lesenswertes Buch!

Zustand: Sehr gut erhalten! 

27,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40057

Das Schicksal der Juden im Main-Kinzig-Kreis - Jugendliche suchen Erklärungen - Dokumentation des Lokalforschungsprojekts, Ausarbeitung unter der Federführung von Wolfgang Wichette, damaliger Jugendbildungsreferent des Main-Kinzig-Kreises, mit einem Vorwort vom damaligen Landrat Karl Eyerkaufer, Herausgeber: Jugendbildungswerk, Main-Kinzig-Kreis, Herzbachweg 2, Gelnhausen 1988, aus Anlass des 50. Jahrestages der Reichsprogromnacht 1938, Format B 21 x H 30 cm - 3 cm dick!

Zustand: Wie Neu! 

27,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40058

Hanau, von Wolf Arnim Nagel, herausgegeben vom Magistrat der Stadt Hanau, Texte von Gerd Lobin, erschienen im Dr. Hans Petes Verlag, Hanau 1978, mit zahlreichen historischen Abbildungen und Bildern, Leinen im Schutzumschlag mit Kassette, 200 Seiten im Format B 26 x H 31 cm.

Zustand: Ungelesen - wie neu!

27,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40059

Sammlung zur Volkskunde in Hessen, Band 9 und 10, Museum im Alten Rathaus von Otzberg-Lengfeld, Bd. 9: Liebesgaben aus Hessen I - Verzierte Liebesbriefe, 20 Seiten, Bd. 10: Liebesgaben aus Hessen II - Liebes- und Hochzeitsgeschenke, 36 Seiten von Gerd J. Grein, broschiert, Otzberg 1977, Format B 19,5 x H 19,5 cm.

Zustand: Ungelesen mit leichten Stockflecken auf der ersten und letzten Innenseite von Band 9. Sonst wie neu! 

 

17,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40061

Ziegenhain - Geschichte der Stadt 782 - 1973, herausgegeben von Heinz Reuter, 2. erweiterte Auflage, Ziegenhain 1980, 104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Format B 16,5 x H 24 cm. Die orange, fotoillustrierte Broschur beschreibt u. a. die Entstehung Ziegenhains mit der Burg, der Wasserfestung und der Vorstadt mit Weichhaus, den Untergang des Ortes Wegebach sowie die Stadtkirche. Zusätzlich ist eine Luftaufnahme als Farbbild von Schwalmstadt-Ziegenhain beigelegt! 

Zustand: Ungelesen - Neu!

Der Versand in Deutschland ist kostenlos!

 

 

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 40060

Bad Karlshafen - Porträt einer Barockstadt und ihrer Landschaft, von Kurt Milte, Hardcover, mit Aufnahmen von Carl Eberth, Heinrich Fritz, Kurt W. L. Mueller und anderen, erschienen im Verlag Schneider  & Weber, Kassel 1963, als 3. verbesserte Auflage mit zahlreichen Illustrationen, 40 Seiten im Format B 21,5 x H 20,5 cm.

Zustand: Ungelesen - wie neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!

 

15,00

Auf Lager