Carl Ernst Christoph Heß (1755 – 1828), Professor in Düsseldorf und München, Radierung von Ludwig Emil Grimm um 1850 – Stoll Nr.65 – Druck zu Lebzeiten aus der Originalserie III auf Velin – Größe B191 x H142 mm.
Heß war Lehrer Ludwig Emils an der Kunstakademie in München sowie ein Förderer des Malers. Es zeigt den Professor sitzend vor seinem Zeichentisch mit einer Radiernadel in der rechten Hand. Die Radierung entstand vermutlich erst um 1850 nach einer Zeichnung aus dem Jahre 1811 von Peter Heß, Sohn des Abgebildeten und Studienfreund von Grimm in München.
Zustand:
Zeichnung einwandfrei, an den Rändern, leicht stockfleckig