Der Bohnenschnitt - Radierung von Ludwig Emil Grimm auf China-Bütten, keine Stoll Nr. – bei Preime 1943 auf der Seite 53, Nr. 4 erwähnt, datiert mit Kassel 1828 und signiert mit „Der Bohnenschnitt“ (auf der Stuhllehne), von der Originalplatte, Größe B80 x H56 mm – sehr seltenes Exemplar.
Bei der von L.E. Grimm dargestellten Frau handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die damals 35jährige Lotte Hassenpflug geb. Grimm, der Schwester der Grimm-Brüder. Ihr Mann war unter Kurprinz Friedrich Wilhelm von Kassel von 1832 bis 1837 Innen- und Justizminister. Auf dem Bildnis hielt L.E. Grimm fest, wie Lotte gerade von einer alten Frau im Garten das Schneiden von Bohnen erklärt bekommt. Professor Stoll hat die Radierung vermutlich nicht gekannt, da sie in seiner Liste des druckgrafischen Werkes von L. E. Grimm nicht aufgeführt ist. Sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit von der Originalplatte in geringer Auflage gedruckt worden – daher eine echte Rarität aus dem druckgraphischen Werk des Malers.
Zustand: einwandfrei