Felsige Baumlandschaft mit der Betenden - Radierung von Ludwig Emil Grimm auf Büttenpapier, Stoll Nr. 224, Bärenreiter-Einblattdruck Nr. 91, Handabzug von der Originalplatte datiert mit 1822, Größe B177 x H191 mm.
Hermann Grimm, der Neffe Ludwig Emils überlieferte, dass sich der Maler 1820 zum zweiten Mal bei der Familie Haxthausen in Bökendorf (Westfalen) aufhielt. In seinen Erinnerungen berichtet Ludwig Emil von seinen zahlreichen Jagdausflügen von der Hinnenburg aus mit seinem Freund Pater Hyacinthus. Von den Besuchen bei der Familie Haxthausen brachte er jedes Mal ein gefülltes Skizzenbuch mit nach Hause. Er skizzierte Landschafts- und Tiermotive, aber auch Porträts einfacher Leute aus der Gegend um Paderborn. Die „Felsige Baumlandschaft mit der Betenden“ stammt vermutlich von diesen Besuchen.
Zustand:
Sehr gut erhaltenes Exemplar mit breitem Rand in einwandfreiem Zustand.