Gunda von Savigny mit Pelzmütze - Radierung von Ludwig Emil Grimm auf Büttenpapier, Stoll Nr. 62, Bärenreiter-Einblattdruck Nr. 118 als Handabzug von der Originalplatte um 1930, Größe 103 x 75 mm - undatiert, 1809 gezeichnet, aber erst ca. 1857/58 radiert.
Ludwig Emil Grimm hat Gunda von Savigny im Januar 1809 in Landshut gezeichnet. Er hat aber aus Kostengründen die Ursprungs-Kupferplatte, auf der er ebenfalls im Jahre 1809 Gunda von Savigny sitzend auf einem Stuhl radierte, zwecks Herstellung neuer Radierungen abgeschliffen Ca. 1857/58 hat er seine Ursprungszeichnung als Radierung veröffentlicht.
Zustand: einwandfrei