Deutsche Mythologie von Jakob Grimm

Artikel-Nr.: 30002

Auf Lager

35,00


Deutsche Mythologie von Jakob Grimm, Volksausgabe, bearbeitet und eingeleitet von Karl Hans Strobl, erschienen 1939 in der Bernina-Verlags-Gesellschaft Wien-Leipzig, gedruckt in der Buchdruckerei Karl Gerold's Sohn, Wien VIII, Hamerlingsplatz 10, mit einem Bildnis von Jacob Grimm eingangs, 720 Seiten im Format B 15 x H 22,5 cm. 

Jakob Grimm befaßt sich in 38 Kapiteln u. a. mit der Schöpfung, Altertümliche Bräuche, Riesen und Teufel, der Dichtkunst, er beleuchtet die Seele und den Tod, er setzt sich mit dem Himmel und seinen Gestirnen aber auch mit Rolle der Frauen in der Gesellschaft auseinander - noch heute eine geistig sehr anspruchsvolle Lektüre. Allerdings muss man dazu feststellen, dass Karl Hans Strobl seine Einleitung zu diesem Werk von Jacob Grimm im Herbst 1939 schreibt. Dieses Datum ist eng mit dem Beginn des verheerenden Zweiten Weltkrieg verknüpft. Deshalb müssen seine und die von Jacob Grimm verbreiteten weltanschaulichen Begriffe einer kritischen Würdigung unterzogen werden.

Zustand: Gut erhaltene Ausgabe mit altersbedingten Abnutzungserscheinungen an Ecken und Kanten, Seitenränder leicht vergilbt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

Diese Kategorie durchsuchen: Grimm-Literatur