Die Panzer-Abwehrabteilung 9 in Gelnhausen und ihr Schicksal, 1935 - 1945 von Gerhard Freund, erschienen 1996 im Märchenstraßen-Verlag, Steinau, 152 Seiten, gebunden, großformatiger Bildband 22 x 29,5 cm
Die spannende Dokumentation berichtet über den Kasernenbau ab 1935 in Gelnhausen und über die Aufrüstung der Nazis ab diesem Zeitpunkt. Autor Gerhard Freund veröffentlicht Bilder von der Kaserneneinweihung, der Gründung der Panzerabwehrabteilung 9 und die Geschehnisse vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Er beschreibt das Schicksal der P 9 während des Krieges in Frankreich und in Rußland bis zum grausamen Ende 1944 in Rumänien. Er schildert das unsägliche Leid der Soldaten auf beiden Seiten der Front und ihr Schicksal. Das spannende Buch endet mit dem Einmarsch der Amerikaner Ende März 1945 in Gelnhausen.
Der Autor schildert gefühlvoll, aber auch aus einer kritischen Distanz, die Erlebnisse der Soldaten während des Zweiten Weltkrieges und lässt immer wieder Zeitzeugen zu Wort kommen, die ihre Erlebnisse aus ihrer Erinnerung heraus preisgaben. Sie sind ebenfalls in dem Buch aufgelistet. Insofern ist diese Dokumentation keine Verherrlichung des Kriegsgeschehens, sondern eine Mahnung an die Politik, dass derartige Geschehnisse sowohl auf deutschem Boden wie auch in Europa nie wieder möglich sind.
Neuware!