Heimat im Wiederaufbau 1945 - 1960, Dokumentation, großformatig 21,5 x 30 cm, DIN A 4 Hochformat, Hardcoverbuch, 180 Seiten mit 252 schwarz-weiß Bildern und 35 Zeitdokumenten. Erschienen im Märchenstraßen-Verlag, 36396 Steinau, Auflage 2015, ISBN 978-3-9816145-3-4. Autor Gerhard Freund schildert den Wiederaufbau in der Nachkriegszeit bis hin zum sogenannten "Wirtschaftswunder" Ende der 50er Jahre am Beispiel der Stadt und dem ehemaligen Landkreis Gelnhausen. Dabei lässt er zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen. Eine lesenswerte Dokumentation für Jung und Alt.
Mit seinem neuen Buch „Heimat im Wiederaufbau“ setzt Gerhard Freund seine Dokumentation „Heimat unterm Hakenkreuz“ fort. Dabei beschreibt er die Auswirkungen der verheerenden und menschenverachtenden Politik des Nationalsozialismus auf die Menschen nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg. Über Hunger und Not in den einzelnen Kommunen des ehemaligen Altkreises Gelnhausen, Flucht und Vertreibung sowie die Aufnahme der Neubürger aus den deutschen Ostgebieten, berichtet Gerhard Freund genauso, wie über den Schwarzmarkt bis zur Währungsreform. Auch der Rolle der amerikanischen Militärregierung, ihre Mitwirkung im Demokratieprozess oder dem Leben der US-Soldaten in der Garnisonstadt Gelnhausen, sind verschiedene Kapitel gewidmet. Selbstverständlich darf die Aufwärtsentwicklung mit der Schaffung lebenswichtiger Arbeitsplätze am Beispiel einiger Firmen nicht fehlen. Die aufopferungsvolle Jugendarbeit in Vereinen, Verbänden und kirchlichen Institutionen entwickelte sich zum Symbol für eine aufstrebende Gesellschaft bis zum „Wirtschaftswunder“ der 50er und 60er Jahre.
Eingeschweißte Neuware!