Drucken

Grimm-Literatur

Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 38 Ergebnissen
Artikel-Nr.: 30001

Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann in zwei Bänden im Auftrag und mit Unterstützung der preussischen Akademie der Wissenschaften, beide Bände mit insgesamt 1015 Seiten, herausgegeben von Albert Leitzmann mit einer Einleitung von Konrad Burdach, erschienen 1927 im Verlag der Frommannschen Buchhandlung (Walter Biedermann) in Jena, Hardcoverbücher gebunden,   Format 21 x 28 cm.

Zustand: Gebraucht in sehr gutem und unbenutzen Zustand, Band 1 und 2 mit leichten Lichtverfärbungen auf der Titel- und Rückseite außen, altersbedingte Abnutzungen an den Ecken und Kanten - ansonsten eine echte Rarität

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

80,00
Artikel-Nr.: 30002

Deutsche Mythologie von Jakob Grimm, Volksausgabe, bearbeitet und eingeleitet von Karl Hans Strobl, erschienen 1939 in der Bernina-Verlags-Gesellschaft Wien-Leipzig, gedruckt in der Buchdruckerei Karl Gerold's Sohn, Wien VIII, Hamerlingsplatz 10, mit einem Bildnis von Jacob Grimm eingangs, 720 Seiten im Format B 15 x H 22,5 cm. 

Jakob Grimm befaßt sich in 38 Kapiteln u. a. mit der Schöpfung, Altertümliche Bräuche, Riesen und Teufel, der Dichtkunst, er beleuchtet die Seele und den Tod, er setzt sich mit dem Himmel und seinen Gestirnen aber auch mit Rolle der Frauen in der Gesellschaft auseinander - noch heute eine geistig sehr anspruchsvolle Lektüre. Allerdings muss man dazu feststellen, dass Karl Hans Strobl seine Einleitung zu diesem Werk von Jacob Grimm im Herbst 1939 schreibt. Dieses Datum ist eng mit dem Beginn des verheerenden Zweiten Weltkrieg verknüpft. Deshalb müssen seine und die von Jacob Grimm verbreiteten weltanschaulichen Begriffe einer kritischen Würdigung unterzogen werden.

Zustand: Gut erhaltene Ausgabe mit altersbedingten Abnutzungserscheinungen an Ecken und Kanten, Seitenränder leicht vergilbt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

35,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30003

Die Brüder Grimm und Steinau, Grimm-Sonderdruck aus „Unsere Heimat“ 1935, erschienen 1984 als Reprint im Verlag H. Steinfeld Söhne, Inh. Gert Geisel, Schlüchtern, mit einer Einführung von Ludwig Steinfeld mit englischer Übersetzung von Inge Hurst, großformatig broschiert B 21 x H 30 cm.

Zustand: Neu! 

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

 

 

 

10,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30005

Briefe der Brüder Grimm, gesammelt von Hans Gürtler, nach dessen Tode herausgegeben und erläutert von Albert Leitzmann mit 2 s/w Abbildungen von Jacob und Wilhelm Grimm und 2 s/w Faksimiles aus dem Briefwechsel, erschienen im Verlag der Frommannschen Buchhandlung in Jena 1923, 320 Seiten unter dem Bereich der „Jenaer germanistischen Forschungen“, Einband Halbleinen ohne Schutzumschlag, Format B 16,5 x H 24 cm.

Zustand: Leicht bestoßen an den Ecken, ansonsten mehr als gut mit Namen des ehemaligen Besitzers auf der Innenseite.

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

28,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30006

Aus den kleineren Schriften von Jacob Grimm, erschienen im Verlag Meijer & Jessen, Berlin 1911, XII, 404 Seiten, Pappband, Prägung auf Buchtitel: "Jacob Grimm Kleinere Schriften", mit einer Einführung von Ludwig Speidel vom 24. Mai 1874, Format B 14 x H 19 cm.

Zustand: Originalumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und an den Ecken geringfügig bestoßen,der Vorderschnitt ist unbeschnitten, im Innenteil einwandfreier Zustand, schönes Sammlerstück

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

22,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30007

De Gebroeders Grimm. Leven en Werk von Bernhard Lauer, erschienen im Eigenverlag, Brüssel 1989 über die Veranstaltungsgesellschaft 200 Jahre Brüder Grimm, 63 Seiten, Kartoniert als glänzende Broschur mit Doppelportrait von Jacob und Wilhelm Grimm auf dem Titel, auf den gefalteten Innenseiten vorne und hinten farbige Zeichnungen von den Märchenmotiven „Dornröschen, Marienkind, Hänsel und Grethel und Aschenputtel“ (vordere Innenseite) sowie „Rotkäppchen, Sneewittchen, Die Gänsemagd und Das kluge Schneiderlein“ (hintere Innenseite) nach Vorlagen von Ludwig Emil Grimm, Format B 21 x H 26 cm . 

Zustand: nagelneu, keine Gebrauchtspuren

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

20,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30009

Die Brüder Grimm : Lebenswege und Märchenwelt von Ludwig Kramarczyk und Gustav Hildebrand, Fotobildband erschienen im Stürtz Verlag 1985, 120 Seiten, schöner Pappeinband mit Doppelportrait von Jacob und Wilhelm Grimm als Titelbild, darüber farbiger Schutzumschlag mit Landschaftsmotiv bei untergehender Sonne, weitere zahlreiche teils großformatige Fotos von den Lebensstationen der Brüder Grimm von Gustav Hildebrand und weitere historische Abbildungen im Innenteil, Format B 21 x 30 cm.

Zustand: sehr gut erhaltenes Exemplar, Schutzumschlag Rückstände der Preisauszeichnung im Buchhandel, sonst kaum Gebrauchtspuren

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

27,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30010

Die Brüder Grimm. Ihr Leben und Wirken dargestellt von Dr. Carl Franke, erschienen im Verlag von Carl Reißner, Dresden und Leipzig 1899, 176 Seiten im Format B 13,5 x H 19,5 cm, Einband: Halbleinen mit Papierüberzug (Rauten)

Zustand: Einband altersbedingt leicht bestoßen, Innenseiten leicht vergilbt. Reines Sammlerstück!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

18,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30012

Die Brüder Grimm: Leben - Werk - Zeit von Gabriele Seitz, erschienen im Winkler Verlag, München, 2. Auflage 1985, 191 Seiten mit zahlreichen, teilweise großformatigen Abbildungen von der Familie Grimm, den Lebensstationen sowie der Freunde und Bekannten, Illustrationen zeitgenössischer Künstler usw., Leinenband mit Original-Schutzumschlag von 1985 unter Verwendung eines Gemäldes von Karl Friedrich Schinkel „Erntefestzug vor dem Hardenberg bei Göttingen“ aus der Nationalgalerie Berlin. Foto: Bildarchiv des Preußischen Kulturbesitzes, Großformat B 24,5 x 29 cm.

Zustand: sehr gut, ungelesene neuwertige gebundene Ausgabe, Schutzumschlag einwandfrei.

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

38,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30013

Die Brüder Grimm. Ein Lebensbild von Herbert Scurla, erschienen im Verlag der Nation, Berlin, 1. Auflage 1985, 382 Seiten, Einband Leinen mit Schutzumschlag, Format B 13 x H 21 cm .

Der Autor Herbert Scurla befasst sich in seinem letzten Lebenswerk mit den beiden Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm, die nicht nur als Märchensammler sondern ebenso als deutsche Germanisten berühmt geworden sind. Scurla schildert den Werdegang der beiden Grimm-Brüder und würdigt ihre wissenschaftliche Leistung als Gelehrte ihrer Zeit. Er befasst sich darüber hinaus mit ihrem Bürgersinn als Mitglieder der sogenannten „Göttinger Sieben“, die aus Hannover vertrieben wurden, weil sie sich für die Verfassung einsetzten. Als Begründer der Germanistik mit der Herausgabe des „Deutschen Wörterbuches“ würdigt der Autor die Arbeit der beiden Grimms als herausragende Sprachgelehrte ihrer Zeit.

Zustand: Einband einwandfrei, leichte Gebrauchsspuren auf dem Schutzumschlag

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

16,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30014

Die Brüder Grimm-Biographie von Hans-Georg Schede , erschienen im Cocon Verlag, Hanau, erweiterte Auflage 2009, 288 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen von Ludwig Emil Grimm und anderen zeitgenössischen Künstlern sowie weiteren Abbildungen, Taschenbuch. Format B 12 x H 18,5 cm.

Zustand: Sehr gut, wie neu

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

16,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30015

Die Geschichte vom Rotkäppchen. Ursprünge, Analysen, Parodien eines Märchens von Hans Ritz mit einigen s/w Abbildungen, erschienen im Muriverlag, Göttingen als 10. abermals überarbeitete Auflage 1992. Der Autor beschreibt die Ursprünge und verschiedene Variationen über das Märchen vom Rotkäppchen und lässt mit ca. 100 Rotkäppchenversionen, -zitaten und –spuren zahlreiche renommierte Schriftsteller der Weltliteratur zu Wort kommen, 192 Seiten, broschiert, Format B 11,5 x H 17 cm .

Zustand: Ungelesen - Neu

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

10,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30016

Das Grimmsche Märchen als Text für Opern und Spiele, von Dr. Helene Stier-Somlo, Berlin und Leipzig, erschienen 1926 bei Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag Verlagsbuchhandlung, 194 Seiten im Format 15 x 23,5 cm, Broschur.

Rarität - Echtes Sammlerstück!

Zustand: Altersbedingte Gebrauchsspuren, an den Rändern teilweise unaufgeschnitten

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!   

 

17,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30017

Von Hessen nach Deutschland, Wissenschaft und Politik im Leben und Werk der Brüder Grimm, Ausstellungskatalog in der Landesvertretung Hessen, Bonn, 20.1. bis 16.2.1989, bearbeitet von Bernhard Lauer, Veranstaltungsgesellschaft 200 Jahre Brüder Grimm mit den Gesellschaftern Land Hessen, Stadt Hanau, Stadt Kassel, Universitätsstadt Marburg, Stadt Steinau und Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel, Bildband mit Originaldokumenten und historischen Bildern aus dem Leben der Brüder Grimm, 176 Seiten im Format 21 x 26 cm, broschiert.

Zustand: sehr gut erhalten - wie neu! 

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

28,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30018

Es war einmal - Aus dem Leben der Brüder Grimm von Lore Mallachow, erschienen im Kinderbuchverlag Berlin, 4. Auflage 1985, 147 Seiten mit Illustrationen von Paul Rosié, Leineneinband, Format B 15 x H 20,5 cm.

Der Inhalt des Buches vermittelt einen Einblick in das alltägliche Leben der Familie Grimm und beschreibt auf kurzweilige Weise die Lebensstationen der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm. Die Autorin vermittelt außerdem ein politisches Stimmungsbild der damaligen Zeit und beschreibt die Rolle der beiden berühmten aber auch unbeugsamen Grimm-Brüder darin.

Zustand: Wie neu - sehr gut, schönes Exemplar

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

17,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30019

Freundesbriefe von Wilhelm und Jacob Grimm, herausgegeben von Dr. Alexander Reifferscheid, Professor an der Universität Greifswald, erschienen im Verlag der Gebrüder Henninger in Heilbronn 1878, Original-Auflage mit 256 Seiten mit einem Bildnis in Lichtdruck von Wilhelm und Jacob Grimm, Einband: Pappband mit leicht marmoriertem Überzug, Halbleinen an Buchrücken und Ecken, Format B 12 x H 17,5 cm.

Zustand: Sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, Sammlerstück - Rarität

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

33,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30022

Hessen - Märchenland der Brüder Grimm (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft, Band 5) herausgegeben von Charlotte Oberfeld und Andreas C. Bimmer, erschienen im Erich Röth-Verlag, Kassel 1984, 176 Seiten mit 2 Textabbildungen und 17 Bildtafeln, Leinenkaschierter Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag, darauf eine Zeichnung von Otto Ubbelohde, Format B 16 x H 23 cm.

Zustand: Sehr gut, Schutzumschlag teilweise gewellt.

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

16,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30025

Jacob Grimm über seine Entlassung. Basel, Schweighausersche Buchhandlung 1838 - erschienen im Verlag W. Keiper Berlin 1945, 104 Seiten , illustrierter Original-Kartoneinband mit Rücken und Deckeltitel mit Faksimile des Originaltitels von 1838, Dokumente zur Morphologie, Symbolik und Geschichte. Unter Mitwirkung von A. Buchenau, F. von der Leyen, J. Schuster, Dokumentarischer Anhang (ab Seite 37) des Herausgebers W. Keiper, 1 Bildnis als Doppelportrait der Brüder Grimm mit deren Unterschriften, 1 Bildnis der "Göttinger Sieben", auf Seite 36 und 37 Faksimile der handschriftlichen Ausführungen von Jacob Grimm unter der Überschrift „War die Eide?“, Format B 18 x H25 cm .

Zustand: gut, altersbedingt gegilbt und leicht bestoßen, seltenes Sammlerstück!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

19,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30026

Jacob Grimm und die Politik von Roland Feldmann, erschienen im Bärenreiter Verlag Kassel (um 1970), 334 Seiten, Original-Kartonband mit am Buchrücken befestigtem, titelbedrucktem dunkelroten Original-Umschlag (Englische Broschur) - Manuskriptdruck. Format B 15 x H21 cm .

Zustand: Gut mit minimalen Gebrauchsspuren am Schutzumschlag

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

14,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30027

Jacob Grimm von Wilhelm Scherer, zweite verbesserte Auflage erschienen in der Weidmannschen Buchhandlung, Berlin 1885, 361 Seiten, Einband in Ganzleinen mit Ornamentprägung und Goldprägung auf dem Buchrücken „Scherer-Jacob Grimm“ und Ornamenten, Format B 14 x H 21,5cm.

Zustand: Einband nur leicht berieben und an den Ecken leicht bestossen, Papier ist alterungsbedingt leicht vergilbt, leichte Gebrauchsspuren, insbesondere für Sammler gut geeignet.

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

33,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30028

Jacob Grimm, der Domschatz Band 9 (Titel auf der linken Innenseite) von Wilhelm Scherer, Auflage erschienen im Dom-Verlag, Berlin 1921, 354 Seiten, Einband in Halbleinen und marmoriertem Papierüberzug, Format B 14 x H 19 cm.

Zustand: Einband altersbedingt bestoßen, Innenseiten vergilbt, Buchbindung leicht aufgelöst, leichte Gebrauchsspuren, insbesondere für Sammler gut geeignet!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

19,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30029

Jacob und Wilhelm Grimm über ihre Entlassung, mit einem Nachwort hrsg. von Dieter Hennig, Faksimile des Druckmanuskripts ihrer Rechtfertigungsschrift von 1838 aus dem Nachlass der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, erschienen im Bärenreiter Verlag Kassel 1979, 63 Seiten, kartoniert mit titelbedrucktem Schutzumschlag, als Beilage „Jacob Grimm über seine Entlassung“ – Text nach der Erstausgabe 1838, ebenfalls aus dem Nachlass der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin, Brüder-Grimm-Gesellschaft Kassel e. V 1984, Johannes Stauda Verlag Kassel (17 Seiten), Format B 23 x H 28 cm.

Zustand: gut erhaltenes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

19,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30030

Katalog der Ausstellung im Palais Bellevue. Brüder Grimm-Museum Kassel, Leiter des Museums und Verfasser des Kataloges Dieter Henning, aus Kasseler Quellen und Studien, Schriftenreihe des Magistrats der Stadt Kassel, heraus-gegeben vom Verein Kasseler Publikationen e.V., Band 4, erschienen im Bärenreiter Verlag Kassel 1973, 160 Seiten mit zahlreichen Faksimiles und Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln, Kartoniert mit Einbandzeichnung, titelbedrucktem dunkelroten Original-Umschlag (Englische Broschur) - Manuskriptdruck. Format B 15 x H21 cm .

Zustand: Gut mit minimalen Gebrauchsspuren, leicht eselsohrig am Titelumschlag

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

16,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30031

Kleiner Führer durch das Brüder Grimm-Museum in Kassel von Alfred Stommen erschienen im Johannes Stauda Verlag, Kassel 1981, Schriften der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel, Nr. 2, 32 Seiten mit 2 Radierungen und 2 Bleistiftzeichnungen als Abbildungen von Ludwig Emil Grimm, Heftchen, Format B 10,5 x H 15 cm. Zustand: einwandfrei

10,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30032

200 Jahre Brüder Grimm - Dokumente ihres Lebens und Wirkens, Ausstellungskatalog Band 1 herausgegeben von Dieter Hennig und Bernhard Lauer, im Verlag Weber & Weidemeyer 1985, kartoniert als Broschur mit Klebebindung, 631 Seiten im Format 21 x 26 cm, mit einem Grußwort vom hessischen  Ministerpräsidenten a. D. Holger Börner, zahlreiche Abbildungen u. a. von zeitgenössischen Malern, Dokumente und Radierungen.

Zustand: Geringe Gebrauchsspuren, ansonsten wie neu!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

27,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30033

Erinnerungen aus meinem Leben von Ludwig Emil Grimm, mit einer Einleitung und Ergänzungen des Herausgebers Professor Adolf Stoll, erschienen im Verlag Hesse & Becker, 1911, in Leipzig, 1. Auflage mit 640 Seiten auf Maschinenbütten mit 5 Abbildungen, 34 Tafeln, zwei Stammtafeln, eine Kartenskizze, sowie einem Verzeichnis von Grimms Werk, Briefen von Jacob, Wilhelm, Ferdinand und Ludwig Grimm sowie anderen Beiträgen zur Familiengeschichte. Einband mit Leinen und dekorativer Rücken- und Deckelbeschriftung sowie ornamentale Rücken- und Deckelprägung. Die Ausgabe enthält außerdem ein Werksverzeichnis auf den Seiten 599 bis 627. 

Ludwig Emil Grimm, am 14. März 1790 in Hanau geboren und am 04. April 1863 in Kassel gestorben war als jüngerer Bruder der beiden berühmten Germanisten und Märchensammler Jakob und Wilhelm Grimm ein bekannter Maler und Radierer seiner Zeit. Seine Lebenserinnerungen beschreiben seine Jugendzeit in Steinau an der Straße, seine Studienzeit in München und seine unterschiedlichen Lebensstationen als Künstler u. a. in Frankfurt, Göttingen und Westfalen, den Aufenthalt in der Künstlerkolonie Willingshausen in der Schwalm, die Idyllen in Birstein und im Habichtswald oder die Reisen nach Italien sowie den Besuch des Dürerfestes in Nürnberg.

Zustand: Ein gut erhaltenes Exemplar, leicht fleckig mit geringen Gebrauchsspuren.

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

33,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30034

Märchenwelt der Brüder Grimm - Buchillustrationen aus zwei Jahrhunderten, Redaktion von Ursula Hoffmann-Volz, herausgegeben vom Hessendienst der Staatskanzlei, Auflage ohne Jahresangabe, um 1985, 151 Seiten mit Buchillustrationen von Ludwig Emil Grimm, dem Malerbruder von Jacob und Wilhelm Grimm, über Heinrich Vogeler, Otto Ubbelohde, Ernst Liebermann, Jiri Trnka, Walter Crane, Herbert Lentz, Tomi Ungerer, Gustave Doré, Elzbieta Murawska, Franz Stassen, Paul Meyerheim, Maurice Sendak bis hin zu Walt Disney u.a., Einband: Softcover rot, Format B 15 x H 21 cm.

Zustand: Sehr gut, wie neu

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

18,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30036

Verzeichnis des Nachlassbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg (Bestand 340 Grimm), bearbeitet von Werner Moritz unter Mitwirkung von Ludwig Denecke, Hans Joachim Mey, Christine Ried und Albina Schulz-Luckenbach, Quellen zur Brüder Grimm-Forschung, herausgegeben im Auftrag der Brüder Grimm-Gesellschaft von Egbert Koolmann und Werner Moritz, Band 1 erschienen 1988 im Hitzeroth Verlag, Marburg, 528 Seiten im Format B 17 x H 24 cm, Verwandtschaftstafel auf der Innenseite der Buchrückseite, Hardcover Leinen-Einband mit Goldprägung.

Zustand: Wie Neu! 

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!

30,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30038

Jacob Grimm - Rede auf Wilhelm Grimm - Rede über das Alter gehalten in der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Jacob Grimm erschienen im Bärenreiter-Verlag Kassel 1963, 72 Seiten als Broschur, wortgetreue Wiedergabe nach der Erstveröffentlichung 1863 auf pergamentartigem Papier, Format B 18 x H25 cm.

Zustand: sehr gut, ein schönes Sammlerstück!

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!

16,00

Auf Lager

Artikel-Nr.: 30024

Ludwig Emil Grimm 1790 - 1863 Maler, Zeichner, Radierer - 200 Jahre Brüder Grimm, Ausstellungskatalog Band 2 von Ingrid Koszinowski und Vera Leuschner, erschienen 1985 im Verlag Weber & Weidemeyer, Druck: Druckhaus Dierichs in Kassel, 343 Seiten im Format B 20,5 x H 26 cm, kartoniert als Broschur, mit einem Grußwort des hessischen Ministerpräsidenten a. D. Holger Börner.

Zustand: Sehr gut mit leichten Gebrauchsspuren

Der Versand ist in Deutschland kostenlos!  

 

20,00

Auf Lager

1 - 30 von 38 Ergebnissen